Nachrichten

Fahrzeugsegnung mit Groß und Klein
- Von: Christian Ammersbach
Pünktlich zum Ferienbeginn segnete Pfarrer Christian Ammersbach im Rahmen eines Familiengottesdienstes die Fahrzeuge von Groß und Klein. Treffpunkt für die sonntägliche Feier war dieses Mal der Platz vor dem Pfarrheim St. Kilian, wo das Team der Kinderkirche mit vielen begeisterten Kindern einen Gottesdienst gestaltet hatte, bei dem dieses Mal auch Mamas, Papas, Omas und Opas und alle die Lust dazu hatten, mitfeierten. Passend zum Evangelium, in dem fünf Brote und zwei Fische alle Menschen satt machten, ging es schließlich darum, was wir mit anderen teilen können. Auch heute noch entsteht viel Gutes in der Welt, wenn auch nur ein Einzelner anfängt Gutes zu tun und Viele dem guten Beispiel folgen.

Ehrung für Roland Metz
- Von: Christian Ammersbach
Für vielfältiges ehrenamtliches Engagement in der Kirche von Würzburg hat Bischof Dr. Franz Jung am Montagabend, 8. Juli, beim Kiliani-Gottesdienst für Räte und Politiker Roland Metz (Arnstein), Lucia Stamm (Steinfeld) und Petra Straub (Stralsbach) im Namen von Papst Franziskus das päpstliche Ehrenkreuz Pro Ecclesia et Pontifice (lateinisch: „Für Kirche und Papst“) verliehen. „Als Bischof bin ich Ihnen zu großem Dank verpflichtet. Es ist mir eine große Freude, Ihnen für Ihre hohe Dienstbereitschaft heute diese besondere Auszeichnung überreichen zu dürfen“, sagte der Bischof. Die drei Geehrten stünden zudem stellvertretend für viele Frauen und Männer im Bistum.
Thomas Wolf und Peter Schott das letzte Mal beim Forum der Pfarreiengemeinschaft
- Von: Christian Ammersbach
Personelle Veränderungen im Seelsorgeteam und deren Folgen standen im Mittelpunkt des diesjährigen Forums der Pfarreiengemeinschaft Um Maria Sondheim. Diakon Thomas Wolf und Gemeindereferent Peter Schott, die Anfang September neue Stellen in Rimpar bzw. Lohr antreten, richteten erste Abschiedsworte an die versammelten Delegierten aus den Gemeinden der Pfarreiengemeinschaft. Pfarrer Christian Ammersbach lud zur offiziellen Verabschiedung am 22. September ein und gab sich zuversichtlich, an diesem Tag auch eine neue Kraft im Seelsorgeteam begrüßen zu können.
Ministranten kreativ
- Von: Christian Ammersbach
Voller Begeisterung haben sich die Ministranten im Rahmen der 72-Stundenaktion des BDKJ engagiert für den Arnsteiner Badesee. Sie bauten eine Sonnenliege und eine Matschküche für den Spielplatz. Der Pavillon im Gartenschaugelände sowie viele Sitzbänke bekamen einen neuen Anstrich.

Anmeldung zu Kinder- und Jugendfreizeit 2024 - Zeltlager in Fornbach bei Coburg
- Von: Thomas Wolf
Wir, das Team der Jugendfreizeit in der Pfarreiengemeinschaft um Maria Sondheim, Arnstein freuen uns, im Sommer mit euch auf Zeltlager zu fahren. Vom 5. bis 11. August führt uns die Freizeit 2024 nach Fornbach bei Coburg.

Minis der Pfarreiengemeinschaft um Maria Sondheim beim Dekanats-Fußballturnier
- Von: Christian Ammersbach
Mit 3 Mannschaften in verschiedenen Altersklassen vertreten waren die Ministranten aus der Pfarreiengemeinschaft um Maria Sondheim beim traditionellen Fußballturnier des Dekanats Main-Spessart. So reisten dieses Jahr 30 Jugendliche aus den Ortschaften Altbessingen, Büchold, Heugrumbach und Schwebenried zusammen nach Burgsinn. Unter teils lautstarkem Jubel der mitgereisten Fans zählte bei den Spielen nicht nur die fußballerische Leistung, sondern auch die Fairness und das Miteinander. Uwe Breitenbach vom Organisationsteam, dem Ministrantenarbeitskreis, richtete den Fokus in seinem Begrüßungsimpuls auf die Bedeutung von gegenseitigem Respekt durch Wertschätzung und Achtung anderer und forderte die Jugendlichen dazu auf mitzuhelfen, dafür wieder mehr Raum in unserer Gesellschaft zu schaffen. Er bedankte sich, dass die Ministranten auch heute der Kirche ihr Gesicht geben und sich für den Glauben begeistern lassen.

Christbaumkugeln zum Mitnehmen
- Von: Christian Ammersbach
Schon von weitem sieht man die weißen Scheiben in der Marktstraße beim Pfarrbüro am Christbaum hängen. Beim näherem Hinsehen erkennt man, dass es Christbaumkugeln in der Form der Erde sind, mit einem Wunsch für die Menschheit. Wer mag darf sich einen mitnehmen und an seinen Christbaum hängen. Dazu lädt das Pastoral- und Verwaltungsteam ein.

Abschied von Maria Eckert
- Von: Christian Ammersbach
Maria Eckert, deren plötzlicher Tod nicht nur uns Binsfelder geschockt hat, war die gute Seele der Kirchengemeinde. Kein Gottesdienst, keine Andacht, keine Tauf-oder Trauerfeier, keine Hochzeit und kein Rosenkranz, die Maria nicht aktiv mitbegleitet hat. Sie war Küsterin und Lektorin, sie war Kommunionhelfer und Mitglied im Wortgottesdienstteam, sie war die Hüterin in der und rund um die Kirche, sie war immer zu Stelle, wenn man sie brauchte. Sie hat ein riesengroßes Loch hinterlassen. Maria fehlt uns unsagbar.

Verabschiedung nach fast 40 Jahren
- Von: Christian Ammersbach
Anne und Reinhold Gerhard wurden am 15.10.2023 im Rahmen eines Gemeindegottesdienstes mit anschließendem Sektempfang nach fast vier Jahrzehnten aus dem ehrenamtlichen Dienst als Kirchenschmückende verabschiedet. Anne war als gelernte Floristin ein Glücksfall für den Binsfelder Kirchenschmuck.

Einladung zum Katharinenmarkt - Aktion vom Team der Jugendfreizeit „Um Maria Sondheim“ Arnstein
- Von: Thomas Wolf
Herzliche Einladung zum Katharinenmarkt mit Essen von der Feuertonne, Kaffee, Kuchen ,Glühwein und einer kleinen Ausstellung...

Spendenprojekt „Regenerative Landwirtschaft für Burundi“
- Von: Christian Ammersbach
Zum Nachschauen auf YouTube: https://youtube.com/live/YcT1emFnWjI?feature=share
Burundi ist ein atemberaubend schönes afrikanisches Binnenland auf einem Hochplateau mit sanften Hügeln. Fast 90 Prozent der Bevölkerung lebt von der Landwirtschaft. Die meisten Grundstücke der Familien sind so klein, dass sie nicht zur Deckung der Lebenshaltungskosten reichen. Deswegen ist 'es besonders wichtig, dass die Böden gesund und fruchtbar sind und dass es sauberes Wasser gibt. Dazu will die Pfarreiengemeinschaft „Um Maria Sondheim“ beitragen.

Gerhard Fischer - 20 Jahre unterwegs als Menschenfischer
- Von: Christian Ammersbach
„Menschenfischer“ wurden Jesu Jünger genannt. Auch Gerhard Fischer ist als Diakon ein Menschenfischer. Sein 20jähriges Dienstjubiläum feierte er gemeinsam mit Familie, Freunden und vielen Wegbegleitern aus der PG „Um Maria Sondheim“ bei einem Gottesdienst und anschließenden Umtrunk in Altbessingen.