header

Schwebenrieder Wallfahrt im Wandel der Zeit

Von 20. September 2025 08:15 bis 20. September 2025
Der Wandel der Zeit ist ein natürliches Phänomen, das man überall um uns herum beobachten kann. In der Natur sehen wir ständig wechselnde Jahreszeiten und Veränderungen, die durch den Lauf der Zeit entstehen. Auch der Mensch ist ein Produkt des Wandels. Um jedoch Veränderungen wahrnehmen zu können, ist es wichtig, dass wir unseren Weg durchs Leben mit offenem Geist und offenem Herzen gehen. Oft fällt es uns jedoch schwer, Veränderungen anzunehmen, denn wir möchten gerne alles Schöne im Leben so beibehalten, wie es ist. Deshalb halten wir häufig an Bestehendem fest. Doch Leben bedeutet stetiger Wandel. So liegt es an uns, ob wir den Wandel und die damit einhergehenden Veränderungen mit ihren Problemen wahrnehmen und versuchen dagegen anzugehen oder es auf sich beruhen lassen. Das Organisationsteam der Retzbach-Wallfahrt hat nach reiflicher Überlegung entschieden, einige Veränderungen vorzunehmen. 1. Wir treffen uns am SA 20.09.25 nicht wie gewohnt um 6:45 Uhr zum Auswallen in der St. Michael Kirche, sondern erst um 8:15 Uhr. Beweggründe hierfür sind: • Wir laufen nach den Oerlenbachern los, haben dadurch weniger Zeitdruck und können etwas langsamer laufen. Dies war der Wunsch von einigen Mitwallenden. • Wir hoffen dadurch vielleicht ein paar Jüngere und Erstwallfahrer zu gewinnen, denen die Uhrzeit sonst immer zu früh war. • Die Wartezeit bis zum Gottesdienst mit Lichterprozession um 19:00 Uhr in Retzbach ist nicht mehr so lange. 2. Am Sonntag 21.09.25 wird es keine offizielle Wallfahrt mehr von Retzbach zurück nach Schwebenried geben. Wir laufen zwar wieder 'heim', aber ohne Bild und Musikanten, in Form einer gemütlichen Wanderung mit Gesang und meditativen Texten (wenn gewünscht). Beweggründe hierfür sind: • In den letzten 3 Jahren waren wir trotz Hinweis und Einladung unter 20 Personen beim Heimwallen und letztes Jahr nur 3 Personen, wenn man das Organisationsteam und die 4 Musiker nicht mitzählt. Das hat in unseren Augen nichts mehr mit einer Wallfahrtsgruppe gemeinsam. • Wir wollen die Personen, welche in Retzbach übernachten gerne weiterhin diese Möglichkeit geben und verzichten deshalb nicht gänzlich aufs wieder Heimlaufen. 3. Da wir nicht als Wallfahrtsgruppe heimlaufen wir es auch keinen offiziellen Empfang am Ortseingang geben. ABER wir werden es in die Schwebenrieder Gruppe schreiben wann wir eintreffen und die Wanderung in der St. Michael Kirche mit einem Abschlusslied beenden. Über jeden, der uns dort empfängt freuen wir uns von Herzen. So wollen wir den Wandel der Zeit angehen und hoffen auf eine positive Bilanz nach diesen Veränderungen.

­